Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Aktionsplan gefordert
Kampf gegen Hitze: Zug soll Vorzeige-Kanton werden
Zug begegne der Hitze-Problematik zu passiv, monieren vier Kantonsräte der Grünen. Sie regen die Einführung eines kantonalen Hitzeaktionsplans an – und greifen damit ein politisch viel beackertes Thema auf.
Auch am Zugersee drückte in diesem Sommer immer wieder die Sonne. Kantonsräte fordern ein systematischeres Vorgehen im Umgang mit der Hitze-Thematik.
Es scheint so, als sei der Hochsommer vorbei. Das Thermometer fällt in diesen Tagen und ein Anflug von Herbstfrische hält Einzug. Doch die Hitzetage, die den Sommer 2025 mitgeprägt haben, und das Thema Hitze an sich dürften die Politik noch eine Weile beschäftigen – auf verschiedenen Ebenen.