Abstimmung 30. November

In Meggen fallen 11 Milliarden unter die Juso-Initiative – auch für Horw könnte sie drastische Folgen haben

Steuerparadiese wären stark betroffen von der neuen Erbschaftssteuer. Horw und Meggen rechnen mit sofortigem Wegzug von Superreichen - der Stadt Luzern sind keine solchen Pläne bekannt.
Hier wohnen viele Millionäre: Blick auf die Horwer Halbinsel.
Foto: Patrick Hürlimann (Horw, 3. 11. 2025)

Am 30. November entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten über die «Initiative für eine Zukunft» der Juso. Diese fordert die Einführung einer Erbschaftssteuer von 50 Prozent, sofern der Wert des Vermögens über 50 Millionen Franken liegt. Diese Steuereinnahmen sollen gemäss Initiative zweckgebunden zur Bekämpfung der Klimakrise verwendet werden. Die Initianten rechnen mit Mehreinnahmen von sechs Milliarden Franken. Gegner der Initiative warnen vor der Abwanderung von Superreichen und befürchten hohe Steuerausfälle.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-