Am 30. November entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten über die «Initiative für eine Zukunft» der Juso. Diese fordert die Einführung einer Erbschaftssteuer von 50 Prozent, sofern der Wert des Vermögens über 50 Millionen Franken liegt. Diese Steuereinnahmen sollen gemäss Initiative zweckgebunden zur Bekämpfung der Klimakrise verwendet werden. Die Initianten rechnen mit Mehreinnahmen von sechs Milliarden Franken. Gegner der Initiative warnen vor der Abwanderung von Superreichen und befürchten hohe Steuerausfälle.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.
