Luzern

Jugendparlament will mehr Schutz in den sozialen Medien

Zum zehnten Mal fand das Jugendparlament des Kanton Luzerns am Freitag statt. 94 Jugendliche meldeten sich an und arbeiteten in vier Arbeitsgruppen Petitionen aus. In einer knappen Abstimmung einigten sie sich auf eine – die nun dem Kantonsrat vorgelegt wird.
Politik gemacht von und für Jugendliche.
Foto: Patrick Hürlimann
8. 11. 2024

Das Luzerner Kantonsparlament hat am Freitag eine Verjüngungskur erfahren: Anstelle der Kantonsräte sassen dieses Mal junge Erwachsene auf ihren Plätzen. Die alljährliche Sitzung des Jugendparlaments fand statt – bereits zum zehnten Mal. Im Kanton wohnhafte Jugendliche und Erwachsene zwischen 14 und 25 Jahren konnten sich anmelden. Kantonsrat Samuel Zbinden (Grüne), der als neuer Götti des Jugendparlaments vorgestellt wurde, räumte seinen Sitz gerne: «Je früher Jugendliche politisch aktiv werden können, desto besser. Ihre Teilnahme ist wichtig und eine Möglichkeit, ihren Anliegen Gehör zu verschaffen.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-