Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Luzern
Jugendliche ICT-Talente treffen im Neubad auf Frauenförderinnen
Während des Hackathons tüfteln ab Freitagmittag Jugendliche im Neubad in Luzern an Informatik-Lösungen. Eine Luzerner Initiative will die Techbranche zu mehr Diversität animieren und stellt deswegen dort ihr Projekt vor.
Von links nach rechts: Gabriela Felder, Tamara Riehemann und Julia Krummenacher haben das Projekt «she explores tech» gegründet. Riehemann und Krummenacher halten am Hackathon einen Vortrag über Diversität und das Projekt.
Zum zweiten Mal findet vom 28. bis 29. Oktober im Neubad in Luzern der der «Young Talents Hackathon» statt. Dabei widmen sich Jugendliche in kleinen Teams 30 Stunden lang einem meist von Gönnern vorgeschlagenen IT-Projekt, begleitet von Fachpersonen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.