Umwelt

In Romoos sind die Tiere ein Problem, in Eich fremde Autos – und in Luzern die Dächer

Daten des Kantons Luzern zeigen, wie weit die Gemeinden bei der Umsetzung von Klimamassnahmen sind. Die Herausforderungen sind unterschiedlich – und manchmal trügerisch.
Ein digitales Armaturenbrett zeigt an, wie Gemeinden und Kanton Luzern in verschiedenen Klimaschutz-Bereichen abschneiden.
Foto: Screenshot: klimaundenergie
dashboard.lu.ch

Tempo, Kilometerstand, Warnlichter: Ein Armaturenbrett, auf Englisch Dashboard, kann nicht nur die aktuellsten Daten eines Fahrzeugs anzeigen. Sondern seit Anfang September auch, wie gut der Kanton Luzern und seine Gemeinden auf der Strasse mit dem Ziel «Netto-Null-Treibhausgas-Emissionen bis 2050» unterwegs sind. Das Klima- und Energiedashboard des Kantons bietet unter anderem eine Übersicht über die Treibhausgas-Emissionen pro Einwohner, den Anteil der Elektroautos und die installierte Leistung an Photovoltaik pro Einwohner in den Gemeinden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-