In der Papierfabrik Perlen kam es am Dienstagnachmittag um 14:15 Uhr zu einem Chemieunfall. In einem Bereich lief Wasserstoffperoxid aus, das auch als Bleichmittel eingesetzt wird. Die auslaufende Flüssigkeit konnte laut der Luzerner Polizei gestoppt, in ein Auffangbecken geleitet und «neutralisiert» werden. Es handelte sich um einige Kubikmeter Flüssigkeit, wie ein Polizeisprecher auf Anfrage sagte. Zwei mit Wasserstoffperoxid kontaminierte Mitarbeiter wurden vor Ort betreut und zur Kontrolle ins Spital gebracht. Für die Bevölkerung hätte zu keiner Zeit Gefahr bestanden. Weshalb es zum Zwischenfall kam, ist Gegenstand laufender Ermittlungen. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft.
Im Einsatz standen die Chemiefeuerwehr Emmen, die Feuerwehr Root, der Rettungsdienst, Umweltexperten und die Luzerner Polizei. (pd/sda/gub)