Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Weggis
«In der ‹Eintracht› herrschte viel Zwietracht»
Im fast ausverkauften Pfarreizentrum hiess es Vorhang auf für die Premiere des Jubiläumstücks «Sag niemals nie». Zusammen mit über 160 Gästen feierte das Theater Weggis seinen 50. Geburtstag.
Gemeindepräsidentin Therese Hecht (Noelle Chrisman) drängte Gemeindepräsident Willi Egli (Fosi Stadelmann) das «I love Vitznau»-Fanartikel-T-Shirt auf.
Passend zum Schauplatz des Stücks lief im Hintergrund zu Beginn Peter Alexanders Lied «Die kleine Kneipe». Im Stück hiess das Lokal Eintracht. Ironischerweise lag dieser Landgasthof exakt auf der Grenze zwischen den beiden Dörfern Vitznau und Weggis.