Luzerner Steuerstatistik

Im Rontal ist das steuerliche Klumpenrisiko am grössten

In den meisten Luzerner Gemeinden tragen Firmen wenig zum Gesamtsteuerertrag bei. Anders ist das in Root und Dierikon, wo Unternehmen so viel Geld abliefern wie sonst nirgends im Kanton.
Perlen Papier gehört zu den grossen Arbeitgebern und Steuerzahlern in Root.
Foto: Patrick Hürlimann

Welche der ab dem neuen Jahr durch die Fusion von Root und Honau noch 79 Luzerner Gemeinden zählt am meisten Einwohnerinnen und Einwohner? Die Stadt Luzern mit rund 85’000 Personen, wissen wohl die meisten. Ergo nimmt Luzern wahrscheinlich auch am meisten Steuern ein, dürfte die Mehrheit folgern. Und so ist es: Natürliche Personen lieferten 2023 fast 280 Millionen Franken ab, Firmen knapp 80.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-