Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Bundesratswahl
Im Büro von Martin Pfister steht eine Büste von Philipp Etter – er war der Erste mit Zugriff auf Etters Privatarchiv
Der Mitte-Bundesratskandidat Martin Pfister, 61, weiss viel über die Zuger Bundesräte. Das hat mit seinem Geschichtsstudium und seinem Studienort zu tun.
Martin Pfister, in der Pfadi «Hecht» genannt, besuchte 2022 das Bundeslager 2022 im Goms.
Der bekannte deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl (1930–2017) studierte Rechtswissenschaft und Geschichte. Die erstgenannte Studienrichtung schlugen auch in der Schweiz viele Menschen ein, die politisch tätig sind oder waren.