Innovation

In fünf Tagen zum Start-up: Zu Besuch in der Ideenschmiede der Hochschule Luzern

Ein HSLU-Modul zeigt, wie in kürzester Zeit Start-ups entstehen können. Warum damit die Abhängigkeit von anderen Ländern verringert werden kann und was es zum Gründen braucht.
Das Gründerteam von «Bun Di» stellt den anderen Studierenden die Konkurrenz vor.
Foto: Eveline Beerkircher
(Root, 12. 9. 2025)

Vor einem Alpenpanorama erscheint der Schriftzug «Bun Di». Der in die Buchstaben integrierte Umriss eines Steinbocks ragt heraus – auch im übertragenen Sinne: «sehr gelungenes Branding», meint die Jury. Ihre Meinung zählt; denn bei «Bun Di» handelt es sich nicht nur um die rätoromanische Übersetzung von «Guten Tag», sondern auch um die Start-up-Idee von fünf Wirtschaftsstudierenden der Hochschule Luzern.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-