Cham

Holz ist sein Leben: Daniel Züsli sägt und schnitzt Bezüge zur Realität

Die Kunst Daniel Züslis geht mit viel Augenzwinkern einher. Die Tiefe dahinter bleibt: Der Chamer Holzbildhauer antwortet mit seinen Werken auf die Gegenwart, auf gesellschaftliche Fragen. Im Mandelhof präsentiert er einen Querschnitt seines Schaffens.
Die charakteristischen Quetschköpfe gehören zu Daniel Züslis früheren Werken.
Foto: Bild: Stefan Kaiser (Cham, 18. 6. 2024)

Quetschköpfe bevölkern derzeit den Mandelhof, zumindest fallen sie einem als erstes ins Auge beim Betreten des Lichthofes im Chamer Gemeindehaus. Obwohl – nicht ganz. Erst kommt man noch an vollen Hundegacki-Säckchen vorbei und einem Gesellen, der soeben voller Wucht gegen die Glastür gelaufen ist.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-