Der Nationalrat hat kürzlich ein neues Instrument gegen den Fachkräftemangel bewilligt. Demnach sollen Fachhochschulen künftig Bachelorstudiengänge in den MINT-Fächern mit integrierter Praxiserfahrung in der Arbeitswelt anbieten können. Vorgesehen ist, dass die neuen Studiengangmodelle in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik vier Jahre dauern – ein Jahr länger als die regulären Studiengangmodelle. Studierende mit gymnasialer Matura oder mit fachfremder Berufsmatura sollen ohne Prüfung zugelassen werden können, selbst wenn sie keine spezifische Erfahrung in einem verwandten Beruf mitbringen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.