Kantonsrat Zug

Zuger Hilfe für Gaza: «Dagegen kann nun wirklich nichts sprechen»

Der Bund will Kinder aus Gaza in der Schweiz medizinisch betreuen lassen. Zug macht nicht mit, es fehle an den notwendigen Strukturen. Die SP regt nun an, dass der Kanton stattdessen Geld spricht.
Ein Truck des Welternährungsprogramms verteilt Lebensmittel im Gazastreifen. Die Organisation ist eine von jenen, die die Zuger SP-Fraktion in ihrem Postulat erwähnt.
Foto: DPA/Abdel Kareem Hana (Gaza, 15. 10. 2025)

Im Nahen Osten herrscht aktuell leise Zuversicht: Israel und die palästinensische Terrororganisation Hamas haben sich letzte Woche über eine Waffenruhe geeinigt. Die Hamas hat seit da zumindest die 20 noch lebenden israelischen Geiseln freigelassen, Israel im Gegenzug knapp 2000 palästinensische Gefangene und die israelische Armee hat sich hinter eine vereinbarte Linie zurückgezogen. Die Verheerungen des Krieges sind derweil noch längst nicht beseitigt. Im Gazastreifen sind nach Angaben der UNO 70 Prozent der Gebäude zerstört, die Not der Zivilbevölkerung ist nach wie vor gross.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-