Kanton Uri

Herrenlose Grundstücke: Regierungsrat schätzt Missbrauchsgefahr als gering ein

Dass ein unbemerkter Eigentumswechsel von herrenlosen Grundstücken für Spekulationen oder zum Blockieren von Projekten missbraucht wird, hält die Urner Regierung für unwahrscheinlich.

In der Schweiz können herrenlose Grundstücke und Strassen durch eine einfache Aneignungserklärung und gegen eine oft marginale Gebühr beim Grundbuchamt legal erworben werden. Zuletzt wurde diese Praxis durch Berichte über den selbst ernannten «König der Schweiz», Jonas Lauwiner, thematisiert – auch in Uri. Dies, weil Lauwiner auch in Erstfeld legal Land erworben hatte in Form eines Strässchens (wir berichteten).

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-