«Man muss Heimat haben, um sie nicht nötig zu haben.» So schrieb der österreichische Schriftsteller Jean Améry (1912–1978). Wie aber kam er auf diese Aussage? Konstatieren kann so etwas wohl nur jemand, der seine Heimat für immer verloren weiss. Und Jean Améry hat das. Ihm wurde die Heimat geraubt, ja zerstört. 1938 floh er mit seiner Frau aus dem besetzten Wien nach Belgien.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.