Sie wurde bewundert, verehrt und galt als bekanntestes und beliebtestes Gesicht des neuen Mediums. TV-Frau Helen Issler im Buch: «Sie war der grösste Star, den das Schweizer Fernsehen je hatte.» Nächstes Jahr werden es 40 Jahre her sein, seit Heidi Abel (1929-1986) gestorben ist. An jenem 23. Dezember blieb im Vorabendprogramm des Schweizer Fernsehens der Bildschirm für eine Minute schwarz. «Die visuelle und akustische ‹Schweigeminute› ist die wohl grösste Ehrbezeugung, die das Schweizer Fernsehen je einer Persönlichkeit erwiesen hat», schreibt der Autor Jean-Claude Galli in der Biografie.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.