Kanton Uri

Handyverbot an Schulen: Uri setzt auf Eigenverantwortung statt kantonale Regelung

Mit einem generellen Handyverbot bleibt der Kanton Uri zurückhaltend: Doch manche Schulen machen bereits eigene Erfahrungen.
Fluch und Segen zugleich: Handys gehören mittlerweile zum Alltag von Jugendlichen.
Foto: Symbolbild: Willie B. Thomas / Digital Vision

Am Montag sorgte eine neue Richtlinie aus dem Kanton Nidwalden für schweizweites Aufsehen. Die Nidwaldner Regierung verkündete eine kantonale Regelung für den Handygebrauch an Schulen. A b dem neuen Schuljahr ist es Kindern und Jugendlichen im Kanton Nidwalden nicht mehr erlaubt, private Handys, Tablets und Laptops auf dem Schulgelände zu verwenden. Die Schülerinnen und Schüler dürfen die Geräte nur noch in Notfällen verwenden oder wenn es die Lehrperson für Unterrichtszwecke explizit erlaubt. Wie sieht das im Kanton Uri aus?

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-