Abfall im öffentlichen Raum

Wie viele Abfalleimer sind genug? So lösen Luzerner Gemeinden das Güselproblem

Im öffentlichen Raum fällt immer mehr Abfall an. Er wird teils korrekt, teils illegal entsorgt. Eine Patentlösung gibts nicht, dafür umso mehr Lösungsansätze.
Aktion gegen Littering: Ein Güselhaufen auf dem Sonnenplatz in Emmen.
Foto: Gemeinde Emmen

Mit Güselhaufen auf dem Sonnenplatz machte die Gemeinde Emmen kürzlich auf Littering und die steigende Menge an Abfall im öffentlichen Raum aufmerksam. In sozialen Medien erhielt die Gemeinde dafür viel Zuspruch; Lob erhielt Emmen auch direkt: «Die positive Resonanz zeigt, dass in der Bevölkerung das Bedürfnis nach sauberen öffentlichen Räumen gross ist und unsere Bemühungen auf Unterstützung stossen», sagt Philipp Bucher, Sprecher der Gemeinde.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-