Bildung

Gruppenarbeiten in der Beiz und nur zwei Frauen in der Klasse – so studierte man vor 50 Jahren an der Hochschule Luzern

Dieses Wochenende werden zum 50. Mal die Bachelordiplome an der Hochschule Luzern – Wirtschaft verteilt. Lilli Waldmeyer-Heuberger und Hansurs Gretener gehörten zur ersten Abschlussklasse.
Hansurs Gretener (Erster von links) und Lilli Waldmeyer-Heuberger (Fünfte von rechts) mit ihrer Klasse bei einem Ausflug in Biel.
Foto: zvg

Wie der Cast einer Sendung aus den 1970er-Jahren sehen sie aus: bunte Hemden, die akkurat im Hosenbund stecken, Föhnfrisuren und runde, schwarz getönte Sonnenbrillen. Bei der abgelichteten Gruppe handelt es sich jedoch nicht um Schauspielerinnen und Schauspieler, sondern um den ersten Studiengang der Höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschule (HWV) Luzern, der Gründerschule der Hochschule Luzern – Wirtschaft. Die Ausbildung war auf sechs Semester angelegt und gliederte sich in einen einjährigen Vorkurs und einen zweijährigen Hauptkurs. Im dritten Jahr konnte zwischen den Fachrichtungen Organisation, Datenverarbeitung, Marketing sowie öffentliche Verwaltung gewählt werden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-