Erneuerbare Energien

Grosskraftwerk in Dagmersellen ist gescheitert – Milchverarbeiter Emmi zieht sich aus dem Projekt zurück

In Dagmersellen hätte für 100 Millionen Franken ein Holzkraftwerk gebaut werden sollen. Doch der wichtigste Energieabnehmer zieht sich zurück. Die CKW und die Gemeinde bedauern den Entscheid.
Die CKW wollte zusammen mit Partnern dieses Kraftwerk in Dagmersellen bauen - daraus wird nichts.
Foto: Visualisierung: zvg/CKW

Strom für die Lastwagen der Transportfirma Galliker, Wärme für die Mozzarella-Produktion des Milchverarbeiters Emmi und Kohlstoffdioxid für das Trockeneis der Linde Gas. Dieses Kreislaufsystem aus erneuerbaren Energien hätte ein grosses Holzheizkraftwerk in Dagmersellen möglich machen sollen. Die beteiligten Firmen hatten dafür zusammen mit der CKW vor drei Jahren eine Absichtserklärung unterzeichnet. Das als «schweizweit einzigartiges Energie-Ökosystem» angekündigte, 100 Millionen Franken teure Projekt mit dem klingenden Namen «Greenpower» ist nun Geschichte.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-