Uri

Offene Fragen zur Gotthard-Maut müssen geklärt werden

Zwei Fragen wurden im Rahmen der Landratssession an die Urner Regierung gestellt. Wie steht sie zur Gotthard-Maut? Und wie können unter anderem Schneehasen besser geschützt werden?
Ob eine Gotthard-Maut solche Bilder verhindern würde? Womöglich. Für die Regierung müssen aber offene Punkte noch geklärt werden.
Foto: Patrick Hürlimann (Wassen, 7. 6. 2025)

In der Fragestunde der Landratssitzung vom Mittwoch, 18. Juni, wollte Mitte-Landrat Andreas Bilger (Seedorf) von der Urner Regierung wissen, wie sie zu einer möglichen geplanten Gotthard-Maut steht. Nationalrat Simon Stadler (Mitte) hatte zuvor gemeinsam mit dem Gotthard-Komitee die Idee einer dynamischen Maut für den Nord-Süd-Verkehr über die Alpen lanciert – ein Vorschlag, der im Nationalrat nur knapp gescheitert war .

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-