Donation

So hat die Luzerner Regierung die 100-Millionen-Franken-Spende an die ETH aufgegleist

Die Jörg G. Bucherer-Stiftung spendet der ETH Zürich 100 Millionen Franken für ein Erdbeobachtungszentrum, das im Kanton Luzern entsteht. Der Coup geht auch auf Gespräche am WEF in Davos zurück.
Freuen sich über die 100-Millionen-Spende (von links): ETH-Professorin Verena Griess, Regierungsrat Reto Wyss, ETH-Präsident Joël Mesot, ETH-Vizepräsidentin Vanessa Wood, Urs Mühlebach, Präsident der Jörg G. Bucherer-Stiftung, Regierungsrat Fabian Peter, ETH-Professor Thomas Zurbuchen, Professor Pius Baschera und Sören Schwieterka von der Jörg G. Bucherer-Stiftung.
Foto: ETH Foundation/Manuel Rickenbacher

Die ETH Zürich baut im Kanton Luzern ein Kompetenzzentrum für Erdbeobachtung mit weltweiter Strahlkraft auf. Dafür erhält sie von der in Luzern domizilierten Jörg G. Bucherer-Stiftung 100 Millionen Franken, verteilt auf die nächsten zehn Jahre. Der Kanton unterstützt das Vorhaben mit 2,8 Millionen Franken. Das teilten die ETH, die Jörg G. Bucherer-Stiftung (siehe Box) und der Kanton Luzern am Dienstag gemeinsam mit.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-