Walchwil

«Gefahr, dass Einheimische wegziehen müssen»: Eine Abstimmung im Zeichen der Wohnproblematik

Die Ortsplanungsrevision in Walchwil soll die Voraussetzungen für weniger teuren Wohnraum schaffen. Manche fürchten um ihre Aussicht.
Das Grundstück unterhalb der Gleise, zwischen dem Büelweg und den Häusern an der Zugerstrasse, gehört der Korporation Walchwil.
Foto: Jakob Ineichen (Walchwil, 2. 9. 2025)

Das Herzstück der Ortsplanungsrevision (OPR) Walchwil liegt etwas abseits des Dorfzentrums – im Büel. Dort soll eine verhältnismässig grosse Überbauung entstehen: mit acht Stockwerken, einer hohen Ausnützung und einem wesentlichen Anteil an sogenannt preisgünstigem Wohnraum. «40 Prozent der Wohnungen sollen dem Wohnraumförderungsgesetz des Kantons unterstehen», sagt der Walchwiler Bauchef René Peyer. Diese Konditionen habe man mit der Korporation ausgehandelt, der das Grundstück zwischen Büelweg und Zugerstrasse gehört.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-