Ortsplanung in Cham

Vertreibung aus dem Paradies: Gärten müssen Wohnungen weichen

Die Gartenanlage Teuflibach war über Jahrzehnte eine grüne Oase in einer urbaner gewordenen Gemeinde. Nun muss sie einem Wohnbauprojekt Platz machen. Bei einigen Gärtnerinnen und Gärtnern fliessen die Tränen.
Die Gartenanlage Teuflibach ist in diesem Jahr womöglich zum letzten Mal im Herbstkleid zu sehen. Dies erfüllt Stana Krnjic, die Präsidentin des Gartenvereins, und Rosario Venuti mit Wehmut.
Foto: Patrick Hürlimann (Cham, 17. 9. 2025)

Ein Kürbis leuchtet orange in der Sonne, Weinreben ranken sich an einem Zaun entlang, daneben spriessen Brombeeren. Die Gartenanlage Teuflibach in Cham präsentiert sich an diesem Wochentag im September im prächtigen Frühherbstkleid. Die Idylle wäre nahezu perfekt – wäre da nicht der Baulärm in der Nachbarschaft. Das Bohren, Schneiden und Hämmern stört nicht nur das akustische Empfinden; für die Gärtnerinnen und Gärtner ähnelt die Geräuschkulisse in diesen Tagen auch einem Donnergrollen, das Unheil ankündigt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-