Vernehmlassung

Für 1,6 Millionen Franken pro Jahr: So soll der Kanton Luzern digitaler werden

Der Luzerner Regierungsrat will die digitale Verwaltung vorantreiben und schickt ein E-Government-Gesetz in die Vernehmlassung. Damit reagiert er auch auf die Volksinitiative einer Luzerner Jungpartei.
Mit dem neuen Gesetz will der Kanton den digitalen Austausch zwischen Bevölkerung und Verwaltung vereinfachen.
Foto: Symbolbild: Getty

Digitalisierung ist nicht erst seit letzter Woche in aller Munde. In der Luzerner Kantonsverwaltung, besonders im Austausch mit der Bevölkerung, läuft trotzdem noch vieles analog über den Schreibtisch. Dies soll sich in naher Zukunft ändern. So will es die Initiative der Jungfreisinnigen Luzern, und so will es auch die Luzerner Regierung.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-