Der 20. September 1925 dürfte in irgendeiner alten Chronik, in einem Taufbuch oder Zivilstandsregister der Gemeinde Sarnen, die Geburt von Frieda Britschgi, vom Heimet Loch in Stalden, festhalten. Hundert Jahre später feierte am Samstag das «damalige Mädchen» als Frieda Slanzi-Britschgi in der Betagtensiedlung «dr Heimä» in Giswil ihren hohen runden Geburtstag. «Diesen Tag hätte ich nicht gerne allein gefeiert», meinte die rüstige Hundertjährige am Samstag im Gespräch mit dieser Zeitung. «Ich freue mich sehr, dass so viele Familienmitglieder, Verwandte und Freunde zur Geburtstagsfeier ins «dr Heimä» gekommen sind.»
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.