Mit rund 956'000 Zuschauerinnen und Zuschauern zu Spitzenzeiten setzte das Viertelfinalspiel der Nationalmannschaft der Frauen im Schweizer Fernsehen neue Massstäbe für ein Frauenfussballspiel. Auch die 657'291 Stadionbesuchenden an den Spielen der Frauen-EM sind ein Rekordwert. Das Turnier hat ein neues Selbstverständnis für den Sport hervorgebracht, Vorbilder erschaffen und ein weiteres Zeichen für die Gleichberechtigung gesetzt. Was einst als Randnotiz galt, wurde so zum Ereignis mit Strahlkraft. In Uri spürt man den Wandel im Zusammenhang mit dem Turnier deutlich.
Frauen-EM trägt Früchte in Uri:
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.