Herbstzeit bedeutet Ausflugszeit – zumindest im Luzerner Kantonsrat. Auch dieses Jahr verbrachten die Parlamentarierinnen und Parlamentarier den Dienstagnachmittag im Kreis ihrer Parteigespändli. Meist folgt nach dem gemeinsamen Zmittagessen eine Besichtigung. Auf dem Programm der Grünen etwa stand die Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) Renergia Zentralschweiz AG in Perlen. Begleitet wurde die Gruppe vom ehemaligen Grünen Stadtluzerner Umwelt- und Mobilitätsdirektor Adrian Borgula sowie von der amtierenden Stadträtin Korintha Bärtsch. Borgula hat die Entstehung der Renergia AG hautnah miterlebt: Bis Ende 2024 war er während zwölf Jahren Präsident des Gemeindeverbands Real, der die Abfallentsorgung in der Stadt und Agglomeration Luzern organisiert. Real und sieben weitere Zentralschweizer Abfallverbände sowie die Perlen Papier AG sind Besitzer der Renergia AG.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.