Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Obwalden
Flugplatzgenossenschaft oder Rega? Jetzt beschäftigt sich das Bundesgericht mit dem Flugplatz Kägiswil
Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts sah es für die Flugplatzgenossenschaft schlecht aus. Jetzt tritt das Bundesgericht auf die Beschwerde ein. Die FGOW hofft weiter auf eine Umnutzung.
Auf dem Flugplatz sind die Fluggruppe Sarnen-Kägiswil, die Segelfluggruppe Obwalden, die Fallschirmgruppe Titlis, die Betriebsfluggruppe der Flugzeugwerke Pilatus und die Flugbetriebs AG Sarnen-Kägiswil beheimatet.
Im Kampf um die künftige Nutzung des Flugplatzes Kägiswil darf sich die Flugplatzgenossenschaft Obwalden (FGOW) über einen Teilerfolg freuen. Das Bundesgericht tritt auf ihre Beschwerde gegen ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts ein. Das schreibt die FGOW in einer Mitteilung.