Flugplatz Emmen

«Angriff» aus 160 Kilometern Entfernung: Armee testet in Emmen neues Drohnensystem

Die Schweiz hat eine weitere Tranche der neuen Aufklärungsdrohnen ADS 15 erhalten. Erstmals wurde eine konkrete Kriegssituation simuliert.
Eine der neuen Drohnen bei einer Präsentation auf dem Militärflugplatz Emmen im Jahr 2019.
Foto: Georgios Kefalas/Keystone

Drohnen werden für die Verteidigung auch in der Schweiz zunehmend wichtig. Der Flugplatz Emmen wird dabei als Hauptstandort des Drohnen-Kommandos 84 eine Hauptrolle spielen. Bis Ende 2026 soll die Schweizer Luftwaffe insgesamt sechs Drohnensysteme für die Aufklärung erhalten. Die Drohnen sollen bei Bedarf auch für zivile Zwecke, etwa für Rettungseinsätze oder bei Katastrophen, eingesetzt werden können.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-