Kanton Obwalden

Kantonsräte machen sich Sorgen um Fluglärm in Kägiswil

In einer Interpellation stellen zwei Parlamentarier Fragen zu den Plänen der Rega. Insbesondere, ob auch eine Basis für Rettungsflüge entstehen soll. Die Rega dementiert dies klar.
Die künftige Nutzung des Flugplatzes Kägiswil wirft Fragen auf.
Foto: Robert Hess (Kägiswil, 5. 6. 2025)

Die Kantonsräte Peter Krummenacher (Mitte, Sarnen) und Peter Wild (SVP, Engelberg) beziehen sich in ihrer Interpellation zum Flugplatz Kägiswil auf eine Motion, die das Obwaldner Kantonsparlament im Mai 2024 gutgeheissen hat. Die Motion forderte den Regierungsrat auf, den kantonalen Richtplan so anzupassen, dass die zivilaviatische Nutzung des Flugplatzes Kägiswil für Helikopter-Unterhalt und Arbeitsflüge ermöglicht wird. In erster Linie für die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega – angedacht war eine Helikopter-Maintenance mit rund 50 Arbeitsplätzen oder ein neues Rega-Center mit bis zu 200 Arbeitsplätzen inklusive Einsatzzentrale und Logistik – sowie die Helikopter-Transportfirma Rotex.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-