Neuer Vorstoss

Feuerwerke im Kanton Luzern verbieten oder einschränken: Jetzt soll die Regierung das Zepter übernehmen

Geht es nach der Luzerner Regierung, braucht es für Feuerwerke keine einheitlichen Regeln. Das sieht die Grüne Kantonsrätin und Ärztin Sabine Heselhaus anders. Damit ist sie nicht alleine.
Für allfällige Feuerwerksverbote sollen gemäss der Luzerner Regierung weiterhin die Gemeinden zuständig sein.
Foto: Symbolbild: Dominik Wunderli

Braucht es im ganzen Kanton Luzern einheitliche Regeln für das Zünden von Feuerwerken? «Nein, es besteht gar kein Bedarf», fand die Regierung Mitte Juni in ihrer Stellungnahme auf eine Anfrage von FDP-Kantonsrat Martin Birrer. Und verwies auf die gängige Praxis, wonach Gemeinden Einschränkungen machen können, wenn sie das für nötig erachten. So wie die Stadt Luzern und Weggis, die in der Altstadt beziehungsweise auf Rigi Kaltbad Verbote erlassen haben. In weiteren Gemeinden sind Vorstösse für Verbote pendent oder wurden wie in Kriens abgelehnt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-