Stromproduktion und -verbrauch müssen stets in der Balance bleiben, sonst wird das Netz instabil. Doch nicht nur der Stromverbrauch schwankt im Tages- und Wochenverlauf, auch die produzierte Strommenge. «Immer mehr private Photovoltaikanlagen liefern Strom ins Netz», erklärte Thomas Baumgartner, Geschäftsführer des Elektrizitätswerks Obwalden (EWO) an einer Informationsveranstaltung. «Scheint die Sonne, spüren wir das stark. Verschwindet die Sonne hinter der Wolke, sinkt die produzierte Strommenge auf einen Schlag spürbar.»
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.