Wir stehen vor nichts Geringerem als einer der grössten Umwälzungen der Menschheitsgeschichte. Die Entwicklung von Systemen mit künstlicher Intelligenz (KI) wird einen Grossteil der Jobs überflüssig machen – mit einschneidenden Folgen für unsere Gesellschaft und das Wohlbefinden der Menschen. Diese These stellt Peter G. Kirchschläger, Ethikprofessor an der Uni Luzern und Gastprofessor an der ETH Zürich, auf. Der 48-jährige Horwer und gebürtige Wiener forscht seit Längerem im Bereich der KI und hat nun das Buch «Ethics and the Digital Transformation of Human Work» (Ethik und die digitale Transformation menschlicher Arbeit) herausgegeben.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.