Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Kommentar «Chefsache»
Es staut und staut und staut... Zeit, den Röhrenblick am Gotthard zu öffnen
Die Urner haben genug vom wachsenden Verkehr am Gotthard. Mit einer Standesinitiative fordern sie Verbesserungen, unter anderen mit einem digitalen Slot-System. Klar ist: Mit kleinen Massnahmen gibt auch nur kleine Verbesserungen. Gut, dass in der Politik nun auch jemand das «Tabu» anzusprechen wagt: Den Verkehr künftig auch durch die zweite Röhre fahren zu lassen.
Im Kanton Uri läuft ein Test mit neuem Staumanagement: Bei mehr als 4 Kilometer Stau werden etwa die Autobahneinfahrten Göschenen und Wassen komplett geschlossen, um den Ausweichverkehr zu unterbinden.