Jodlerfest Zug

Es jutzt, jodelt und hornt in den Wettbewerbslokalen: Der Publikumsaufmarsch ist gigantisch

Gut durchorganisiert und perfekt getaktet ging es am Freitagmittag, 16. Juni, in elf Vortragslokalen los mit den Wettbewerben der Sparten Jodeln, Fahnenschwingen und Alphornblasen, an denen rund 10’000 Aktive teilnahmen. Vielfalt und Niveau waren am Eidgenössischen Jodlerfest in Zug sehr hoch. 
Das Alphorntrio vom Nübächli mit Esther Mohr, Hansruedi von Wyl und Roger Mohr.
Foto: Bild: Cornelia Bisch (Zug, 16.6.23)

Voller freudiger Erwartung zogen Jodlervolk und Publikum aus allen Richtungen am Freitagmittag in die Stadt Zug ein. «Es ist alles ganz wunderbar signalisiert», rühmt eine Passantin, die vom Bahnhof in Richtung der Wettbewerbslokale im Westen der Stadt unterwegs ist. Fürwahr haben die 1400 Helfenden ganze Arbeit geleistet. Wer dennoch Fragen hat, findet überall unzählige Männer und Frauen, die mit dem typischen «Staff»-T-Shirt bekleidet sind und freundlich weiterhelfen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-