Tourismusprojekt

Es geht vorwärts an der Isleten

Die Regierung hat eine Projektgruppe eingesetzt. Dieser gehören Fachpersonen und Vertretungen von Kanton und Gemeinden an.
Die Isleten war vor der Abstimmung im November im Fokus.
Foto: Pius Amrein (Seedorf, 24. 4. 2024)

Nach der Abstimmung vom November wurde es etwas ruhiger um die Isleten. Im Hintergrund wurden aber bereits weitere Schritte eingeleitet, wie die Urner Regierung am Mediencafé vom Dienstag mitteilte. Im Februar sei eine bereichsübergreifende Projektorganisation zur Entwicklung des Areals eingesetzt worden. Zu dieser gehören Fachpersonen aus Raumplanung, Umwelt, Verkehr, Denkmalpflege, Standeskanzlei und den betroffenen Gemeinden Seedorf und Isenthal. Eine Zusammenarbeit findet laut der Regierung auch mit der Investorin Isen AG statt, mit der die Grundlagen erarbeitet würden.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-