Schächental

Die erste alpine Solaranlage der Zentralschweiz produziert jetzt Strom

Ein Meilenstein für die Energiewende in der Zentralschweiz: Auf der Sidenplangg im Urner Schächental hat in diesen Tagen die erste alpine Solaranlage der Zentralschweiz ihren Betrieb aufgenommen – und erstmals Strom ins Netz eingespeist.
In der Sidenplangg produziert die alpine Solaranlage erneuerbaren Strom.
Foto: zvg

«Damit aus der Vision Wirklichkeit wurde, wurde in den vergangenen Monaten von allen Beteiligten in der Sidenplangg tolle Arbeit geleistet», wird Werner Jauch, Verwaltungsratspräsident der APV Sidenplangg AG und CEO der Projektinitiantin Energie Uri, anlässlich der Inbetriebnahme in einer Mitteilung von Energie Uri zitiert. «Der Spiringer Bevölkerung, den Verantwortlichen der Korporation Uri sowie allen weiteren Projektbeteiligten und den Bewilligungsbehörden gebührt ein herzliches Dankeschön für die gute Zusammenarbeit.»

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-