Es gibt in der Schweiz über 60 Denkmäler, die an die Shoah – den Holocaust – erinnern. Meist auf jüdischen Friedhöfen oder am Wegesrand. Mittlerweile gibt es in der Schweiz auch 37 «Stolpersteine», die an Opfer des Nationalsozialismus erinnern. Der Luzerner Jakob Tanner, emeritierter Professor für Geschichte der Neuzeit und Schweizer Geschichte, ist im Vorstand des Vereins Stolperstein Schweiz, der diese besonderen Steine hierzulande verlegt.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.