Bundesgericht

Erbschaftssteuer zu hoch angesetzt? Luzerner Gemeinde muss Pfarrerssohn-Fall neu beurteilen

Ein Mann aus dem Kanton Luzern erreichte vor dem Bundesgericht, dass seine Gemeinde die Höhe der Erbschaftssteuer auf das Vermögen seiner Tante überprüfen muss.

Es ist ein etwas kurioser Fall aus dem Kanton Luzern, welcher das Bundesgericht beschäftigte: Ein katholischer Pfarrerssohn kämpft für eine tiefere Erbschaftssteuer auf die Hinterlassenschaft seiner verstorbenen Tante – die laut Gemeinde nicht mit ihm verwandt ist.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-