Steuerbelastung

Erben kann in Luzern teurer werden als in anderen Kantonen

Im Kanton Luzern werden entfernte Verwandte von Erblassern kräftig zur Kasse gebeten – vor allem bei höheren Summen. In Obwalden und Schwyz gibt es hingegen keine Erbschaftssteuer.
Luzern ist der einzige Kanton, der eine Erbschaftssteuer, aber keine Schenkungssteuer erhebt.
Foto: Symbolbild: Getty

Am 30. November stimmt die Schweizer Bevölkerung darüber ab, ob bei Erbschaften von über 50 Millionen Franken eine Steuer von 50 Prozent erhoben werden soll. Bis jetzt werden Erbinnen und Empfänger von Schenkungen kantonal sehr unterschiedlich zur Kasse gebeten. Das wird bei einem Blick auf die Antworten der Luzerner Regierung auf eine Anfrage deutlich, welche die Buttisholzer Mitte-Kantonsrätin Helen Affentranger-Aregger eingereicht hat.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-