Kanton Zug

Erben im Steuerparadies: Welche Zuger Gemeinden am stärksten profitieren

Rund 250 Superreiche leben in Zug. Was, wenn sie nach Annahme der Juso-Initiative wegzögen? Die kantonale Steuerverwaltung erscheint gelassen. Aktuelle Zahlen zeigen, wie viele Erbschafts- und Schenkungssteuern die Gemeinden einnehmen.

Ein Strohhalm, ein Beutel, ein Welthit: Hans-Peter Wild prägte mit Capri-Sonne Generationen. Inzwischen lebt er im Kanton Zug. Das «Forbes»-Magazin schätzt sein Vermögen auf 3,7 Milliarden Dollar. Wild eingeschlossen leben rund 250 Personen mit einem Vermögen von über 50 Millionen Franken im Kanton, wie die Steuerverwaltung auf Anfrage mitteilt. Kaum ein Ort in der Schweiz vereint so viel Vermögen auf so engem Raum.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-