Sicherheit

Entlebucher Gemeinden sind sauer: Trotz weniger Polizeiposten gibt es nicht mehr Patrouillen

Im letzten Herbst hat die Luzerner Polizei die Posten Entlebuch und Escholzmatt geschlossen. Von der versprochenen erhöhten Präsenz spürt die Region aber nichts. Jetzt muss sich die Regierung erklären.
Der Polizeiposten Entlebuch ist mittlerweile geschlossen. Aber zu welchem Preis?
Foto: Bild: Manuela Jans-Koch (28. 3. 2024)

Weniger Posten, mehr Patrouillen: So lässt sich ein Kernpunkt der Organisationsentwicklung 2030, kurz «OE 2030», der Luzerner Polizei zusammenfassen. Die Zahl der Polizeiposten wird in den nächsten Jahren von ursprünglich 31 auf 15 sinken. Im Gegenzug soll die sichtbare Präsenz in den Gemeinden steigen. «Mit der verstärkten mobilen Patrouillentätigkeit ist die Luzerner Polizei im Ereignisfall noch schneller vor Ort, um der Bevölkerung Hilfe anzubieten», schrieb die Polizei vor knapp einem Jahr.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-