Alpabzug

Ennetbürger Bevölkerung trotzt dem Regen und empfängt ihre Älpler

Was im kalten und feuchten Älplerfrühling begann, fand beim Alpabzug in Ennetbürgen seine Fortsetzung.
Eine der drei Senten von der Alp Wissiflue wird in Ennetbürgen empfangen.
Foto: Bilder: Ruedi Wechsler (Ennetbürgen, 28. 9. 2024)

Die Alpabfahrt in Ennetbürgen hätte definitiv bessere Bedingungen verdient. Denn insgesamt blicken die Älpler auf einen guten Sommer zurück. Paul Barmettler von der Alp Bleiki bereitet mit seiner Familie und Angestellten Bratkäse zu und sagt: «Der Sommer war nach dem garstigen Start extrem wüchsig, und im September kam der Schnee etwas verfrüht. Die Alpabfahrt bedeutet für mich gelebte und echte Tradition.» Der Fachkräftemangel sei auch bei den Älplern spürbar und werde vermehrt zum Problem.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-