«Tag der offenen Kultür»

Engelberg zeigt verborgenes Kulturschaffen

Am nächsten Samstag findet zum ersten Mal ein Tag der offenen Tür zum Engelberger Kunst- und Kulturschaffen statt.
Florence Anliker, die Leiterin des Talmuseum Engelberg, (links) und Birgit Miller, die Betriebsleiterin der Pforte (Kulturveranstaltungen) und der Gastabteilung des Kloster Engelberg, organisieren am 13. September zum ersten Mal einen Tag der offenen Kultür.
Foto: Rafael Schneuwly (Engelberg, 28. 8. 2025)

Kunstaffine Menschen müssen sich in Engelberg wie die Gallier in der Zeit von Julius Cäsar fühlen: Überall römische Soldaten, die das Land kontrollieren. Nur sind im Klosterdorf keine Römer sichtbar, sondern Sporttreibende in zahlreichen Sommer- und Winterdisziplinen. Das ganze Dorf befindet sich im festen Griff des Sports. Das ganze Dorf? Nein! Zwei unbeugsame und fantasievolle Kämpferinnen, unterstützt von einer mutigen Kulturkommission, hören nicht auf, sich für das Kultur- und Kunstschaffen einzusetzen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-