Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Chrööpfelimee
Eine Regierungsrätin und drei Burgpaare – dieses Jahr wurden 34 Verliebte besungen
Die alte Zuger Tradition des Chrööpfelimee erlebte dieses Jahr ein Rekordhoch: 17 Paare empfingen die elf Chöre für ein Ständchen unter ihren romantisch dekorierten Fenstern. Erstmals war die Burg Standort des musikalischen Geschehens.
Andreas Derungs und Simone Gaberell hören sich die Darbietung der Candlelight Singers an.
Jeweils am Sonntag nach Aschermittwoch legt sich ein besonderer Zauber über die Zuger Altstadt, der sich so radikal unterscheidet vom ohrenbetäubenden «Greth-Schällebei»-Gebrüll und von den schmissigen Tönen der Guggenmusiken, die nur eine Woche vorher durch dieselben Gassen gedröhnt haben.