Zuger Finanzausgleich

«Eine furchterregende Entwicklung»: Die Stadt Zug beschäftigt die Finanzlast des ZFA weiterhin

Seit 2008 hat die Stadt Zug über eine Milliarde Franken in den Zuger Finanzausgleich (ZFA) einbezahlt. Zu viel, wie die Stadt Zug sowie die Geschäftsprüfungskommission bei der Debatte um die Jahresrechnung 2024 fanden. Zwei Motionen sind beim Zuger Regierungsrat zum Thema eingereicht.
Blick auf das Gelände der V-Zug entlang der Industriestrasse, die zum Gebiet Göbli führt.
Foto: Stefan Kaiser (5. 5. 2024)

Die Stadt Zug reitet bekanntlich die Rekordwelle, wenn es um die finanziellen Mittel geht. Bei der Jahresrechnung 2024 resultierte für die Stadt ein Überschuss von 144 Millionen Franken . Doch unbeschwert kann dieser Erfolg nicht gefeiert werden, denn auch Zug hat eine Last zu tragen, die von Jahr zu Jahr schwerer wird. Nämlich den Zuger Finanzausgleich (ZFA) von insgesamt 79,5 Millionen Franken für das Jahr 2024 (Vorjahr 69,8 Millionen Franken), den sie grossmehrheitlich alleine stemmt.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-