Psychiatrie Schwyz

Grosse Pläne: App für weniger Wartezeiten und weniger Zwangsmedikationen

Seit rund drei Monaten ist Patricia Kellerhals aus Menzingen die oberste Chefin der für die Integrierte Psychiatrie in Uri, Schwyz und Zug zuständigen Triaplus AG. Handlungsbedarf sieht sie bei der Digitalisierung, bei niederschwelligen Angeboten der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder bei Geschlechterrollen.
Bringt frischen Wind in die Organisation: Patricia Kellerhals ist die neue CEO der Triaplus AG.
Foto: Stefan Kaiser (Oberwil, 18. 12. 2024)

Seit dem 1. September ist Patricia Kellerhals aus Menzingen die neue CEO der Triaplus AG. Die 53-Jährige ist in der Stadt Bern aufgewachsen und hat ein Medizinstudium abgeschlossen. Nach dem Studium hat die Mutter von zwei Söhnen (15 und 17 Jahre alt) in Bern und Basel zwei Jahre Erfahrungen als Assistenzärztin gesammelt und war danach während 15 Jahren in der Pharmaindustrie tätig. Von 2014 bis 2022 war sie CEO eines Gesundheitszentrums (Monvia AG). Die letzten zwei Jahre fokussierte sie sich mit ihrer eigenen Firma auf Beratungen und Mandate im strategischen Bereich.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-