Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Besichtigung
Ein Wohnblock wird zur Unterkunft für Geflüchtete – für die Bewohnenden bedeutet das auch mehr Selbstbestimmung
Im achtstöckigen Wohnblock an der Zugerstrasse 51 in Baar zieht bald wieder Leben ein. Der Kanton Zug nutzt die Liegenschaft für fünf Jahre als Unterkunft für Familien im Asylprozess.
Das Mehrfamilienhaus an der Zugerstrasse 51 in Baar wird zur Asylunterkunft.
Im Kanton Zug herrscht Wohnungsnot. Die Leerwohnungsziffer in den Gemeinden Zug und Baar erreichte Ende 2024 nur 0,25 Prozent. In dieser Umgebung muss der Kanton Zug seine derzeit im Asylprozess stehenden 2400 Menschen verschiedenen Alters an sicheren Orten unterbringen.