Besichtigung

Ein Wohnblock wird zur Unterkunft für Geflüchtete – für die Bewohnenden bedeutet das auch mehr Selbstbestimmung

Im achtstöckigen Wohnblock an der Zugerstrasse 51 in Baar zieht bald wieder Leben ein. Der Kanton Zug nutzt die Liegenschaft für fünf Jahre als Unterkunft für Familien im Asylprozess.
Das Mehrfamilienhaus an der Zugerstrasse 51 in Baar wird zur Asylunterkunft.
Foto: Matthias Jurt
(Baar, 23. 8. 2025)

Im Kanton Zug herrscht Wohnungsnot. Die Leerwohnungsziffer in den Gemeinden Zug und Baar erreichte Ende 2024 nur 0,25 Prozent. In dieser Umgebung muss der Kanton Zug seine derzeit im Asylprozess stehenden 2400 Menschen verschiedenen Alters an sicheren Orten unterbringen.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 389.-