Steigende Preise

«Macht mir Angst»: Luzerner Goldschmied spricht über die Gold-Spekulation – und was das für die Branche bedeutet

Der Preis für Gold steigt und steigt. Für Goldschmiede ist das kein Gewinn, sondern ein Risiko. Der Luzerner Philippe Stutz erzählt.
Beim Feilen muss jedes Stückchen Gold aufgefangen werden – erst recht, seitdem der Goldpreis so stark gestiegen ist.
Foto: Boris Bürgisser (Luzern, 14. 10. 2025)

Sie liegen etwas versteckt am Rande des Schreibtischs; mehrere Broschen, Halsketten, Ringe. Die Diamanten, Rubine und Perlen, die darin eingelassen waren, sind bereits entfernt, nur die verbogenen Fassungen zeugen noch von ihnen. Das Metall hat sich dunkel verfärbt, der Glanz ist verschwunden. Doch der unscheinbare Schmuck hat den Wert eines Gebrauchtwagens. Es ist Altgold.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
CHF 19.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
CHF 394.-